
Karekin I. bezeichnet folgende Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karekin_I.
[Katholikos von Kilikien] - Karekin I. (Hovsepian) (Garegin Owsepian) (* 17. Dezember 1867 in Bergkarabach; † im Juni 1952 in Antelias) war von 1943 bis 1952 „Katholikos des Großen Hauses von Kilikien“ der Armenischen Apostolischen Kirche. == Leben == 1878 wurde er im Seminar der armenischen Diözese von Schuschi auf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karekin_I._(Katholikos_von_Kilikien)

Karekin I., eigentlich Karekin Sarkissian, armenischer ostkirchlicher Theologe, * Kesab (Nordostsyrien) 27. 8. 1932, † Â Etschmiadsin 29. 9. 1999; 1952 Priester-, 1964 Bischofsweihe; war Bischof in Iran, Erzbischof (Primas) der armenischen Kirche in Nordamerika, ab 1983 (als Karekin II.) Kath...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.